Die CINO-Group:
Als einer der führenden taiwanesischen Hersteller lag der
Schwerpunkt von CINO bisher auf dem asiatischen Markt.
Die sich seit der Jahrtausendwende
rasant verstärkende Globalisierung macht jedoch eine Präsenz in den internationalen
Schwerpunktregionen notwendig.
Wir freuen uns, als Ihr europäischer Ansprechpartner und
Serviceprovider tätig sein zu dürfen. Eine umfangreiche Lagerlogistik, in unserem
Hochregallager halten wir permanent über 10000 Cino Barcodeleser für den europäischen
Markt bereit, sowie ein eigenes Repair- und Service-Center runden unsere Dienstleistungspalette ab.
NeuroFuzzy Decoding:
CINO wurde durch den außergewöhnlichen Erfolg der leistungsstarken
Fuzzy-Scanner bekannt. Im Jahr 1988 gegründet, brachte CINO im Jahr 1989 die ersten
anwendungsspezifischen integrierten Schaltungen mit dem Namen "ScanMate" auf den Markt.
Vier Jahre später startete die Entwicklung und der bisher ungebremste Siegeszug der beliebten
Fuzzy-Scanner-Serie.

Umweltfreundlich:
Die ganz besondere Aufmerksamkeit von CINO gilt schon seit Beginn der
umweltfreundlichen, ressourcenschonenden Fertigung im Einklang mit der chinesischen Philosophie des
Ying-Yang. Der außergewöhnlich niedrige Stromverbauch der CINO Barcodescanner wird von allen Anwendern
sehr geschätzt. So zeichnet sich die neueste ScanEngine SE380 durch den für Scanner maßgeblichen
Ruhestrom von nur noch 0,050mA aus.
Auftragsfertigung:
Gerne übernimmt CINO Auftragsfertigungen oder liefert Ihnen die standard
Scannerprodukte mit Ihrem eigenen Logo.
NeuroFuzzy Decoding:
Die einzigartige NeuroFuzzy Decoding Engine wird seitdem in einem
evolutionären Prozess kontinuierlich weiterentwickelt, optimiert und den jeweils neuesten Anforderungen angepasst.

Die aktuellen Geräte der 15ten, komplett überarbeiteten Version der
NeuroFuzzy ScanEngine setzen bereits weltweit Maßstäbe.
Funk- Scanner:
Besondere Beachtung schenken nicht
nur Insider den außergewöhnlich leistunsstarken Funk- Scannern der
Bluetooth Class 1 mit bis zu 100 Meter Reichweite.
2D- Scanner:
Dank Cinos innovativer Fuzzy Decoding Technologie liest der 2D A770 alle gängigen linearen,
gestapelten und 2D Codes, und das nicht nur von bedruckten Oberflächen, sondern auch von Handys und LCDs.
Mit seiner überragenden Erkennungsrate, auch bei kontrastarmen Codes, ist der A770 auch Vergleichsgeräten im industriellen Einsatz ebenbürtig.
Just-in-time-Fertigung:
Die Produktionsstätten befinden sich in China sowie in Taiwan. Auf Grund
der hochmodernen just-in-time-Fertigung kann CINO auch große und größte Aufträge kurzfristig übernehmen.
Hier erhalten Sie einen Einblick in unsere Produktion.

Design, Funktionalität, Qualität:
CINO setzt seit seiner Gründung im Jahre 1988 Qualitätsmaß-stäbe,
wobei ansprechendes, sensationelles Design, verbunden mit höchster Funktionalität eine zielführende
Symbiose eingehen. Deswegen wird CINO auch "Leader in Qualität und Design" genannt.
Der CINO Infoshop:
Hier haben wir umfangreiche Fachinformationen für Sie abgelegt. Sie finden Datenblätter in Deutsch und
natürlich auch in Englisch. Hochinteressantes Bildmaterial sowie umfangreich Software-Utilities warten
auf Ihren Abruf. Aktuelle Presseinformationen sowie Applikationsberichte aus unserer langjährigen
Tätigkeit runden unseren Infoshop ab.
Ganz wichtig: Alle Datenblätter sind
nicht Copyright-geschützt, so dass Sie diese gerne auch auf Ihre
persönlichen Bedürfnisse abändern können. Wir möchten Ihnen hiermit die maximal mögliche Unterstützung
geben und hoffen dass Sie unser Angebot intensiv nutzen. Wenn sich Fragen oder Anregungen ergeben wenden
Sie sich bitte an
info@CINO.com.de
Cino-Fachhändler-Verzeichnis
Sie wollen Cino-Fachhändler werden?
Bitte senden Sie eine E-Mail an
info@CINO.com.de
Links: